Aktuell ist eine Anmeldung nur auf Warteliste möglich - Sie werden per E-Mail oder SMS unverbindlich über einen freien Platz informiert und anschließend von der Liste gelöscht.
Gültig fürs Reitangebot ab 12.9.22 - Stand 24.8.22
Aufgrund der extrem gestiegenen Pferdehaltungskosten (Heu kostet bis zu doppelt so viel) kann ich nicht so großzügig wie bisher kalkulieren und muss die AGB's diesbezüglich
ändern. Somit ist für kranke Kinder o.ä. keine Gutschrift mehr möglich. Uneingelöste Drum-Herum-Punkte, die beim Kurs dabei sind, werden nicht mehr ausbezahlt. Sie verfallen, wenn sie
bis 6 Monate nach Kursende nicht eingelöst werden. Siehe unten - Änderung in Farbe.
-
Sie können das Reiten wahlweise in Bar oder per Überweisung bezahlen.
-
Wenn Sie sich angemeldet haben und doch nicht kommen möchten...
Einzelne Einheiten können Sie bis 2 Stunden vor Beginn telefonisch absagen, anschließend ist der volle Betrag zu bezahlen.
Kurse können bis 2 Tage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden, anschließend können Sie wahlweise ein Ersatzkind stellen oder eine Stunde
(Berechnung: gesamter Kurspreis abzüglich Zusatzleistungen durch Stundenanzahl) bezahlen.
Bei Hippolini Semesterkursen besteht die Möglichkeit, Ihr Kind bis zur dritten Stunde abzumelden. Die bis dahin abgehaltenen Stunden müssen Sie bezahlen (auch
wenn Ihr Kind nicht teilgenommen hat). Wenn Sie bereits den ganzen Kurs bezahlt haben, bekommen Sie den Restbetrag innerhalb einer Woche zurück.
-
Wenn ihr Kind einmal fehlt gibt es keine Nachholmöglichkeit und keine Gutschrift (gibts
beim Schwimmkurs auch nicht).
-
Wenn ihr Kind einmal nicht kommen kann, so kann bei MaxiClub-Kursen (nicht im Hippolini) der Platz an ein anderes Kind im Alter 5 bis 8 Jahre übertragen
werden.
-
Wenn es regnet, finden die Stunden trotzdem statt. Regenkleidung empfohlen ;-) Sollte das Wetter unzumutbar sein (Hagel, Gewitter, Schneesturm, gefrorener
Reitplatzboden) entfallen MaxiClub-Stunden. Für Hippolini-Stunden gibt es nach Möglichkeit ein freiwilliges Ersatzprogramm (Stallhilfe, Ausreiten, ...), ansonsten entfallen diese
ebenfalls.
-
Wenn ich einmal krank oder beruflich verhindert bin, so sage ich das Reiten ab. Für entfallene Stunden bekommen Sie das Geld am Kursende zurück.
Berechnung für eine entfallene Stunde: gesamter Kurspreis durch die Gesamtstundenanzahl
- Auch Ponys können mal krank oder nicht fit sein. Beim MaxiClub habe ich immer ein geeignetes Ersatzpony.
Bei Hippolini-Kursen ist der Ersatz von Freia und Saphir nur durch ein oder zwei Mini-Shettys (nicht reiten, nur führen) möglich. Das sind maximal zwei Stunden pro Semesterkurs.
Sollte der Ausfall länger dauern finden wir eine andere Lösung.
-
Punkte vom Drum-Herum-Angebot können nicht ausbezahlt werden und verfallen 6 Monate nach Kursende.
-
Unsere Mini-Shettys sind klein und süß im Aussehen, aber sie haben es faustdick hinter den Ohren. Lassen Sie Ihre Kinder nicht durch oder über den Zaun
streicheln, weder bei großen noch bei kleinen Ponys. Seien Sie ein gutes Vorbild, damit es bei mir im Stall niemals zu einem abgebissenen Finger kommt.
Die Mini-Shettys können maximal 20 bis 25 kg tragen - je nach Größe und Statur. Zu diesem Zweck dürfen die Kinder freiwillig auf die Waage am
Reitplatz stehen. Für schwerere Kinder gibt es immer die Möglichkeit auf einem der größeren Ponys zu reiten.
-
Parken ist eine Kunst, die normalerweise beim Führerschein erlernt wird. Gerne gebe ich euch vor und nach dem Reiten Tipps zum Parken.
Wer dennoch sein Auto regelmäßig in der Wiese oder auf dem Parkplatz des Nachbarn abstellt, kann vom Reiten ausgeschlossen werden. Noch offene
Kursstunden zahle ich dann gerne zurück um einen Nachbarschaftsstreit zu vermeiden.
Wir haben 5 gekieste Parkplätze mit teilweisem Grasbewuchs, sowie die Möglichkeit, 2 Autos seitlich an der Stallwand abzustellen. Und wenn das noch nicht reicht
könnte man notfalls noch seitlich am Zaun entlang parken (Tore bitte freihalten). Umkehren ist nicht nötig, einfach geradeaus weiterfahren und zweimal rechts abbiegen.