Hippolini ist ein Reiteinstiegskonzept, bei dem die Kinder von der ersten Stunde an das Pferd alleine zu bewegen lernen. In Hippolini 1 und 2 lernen die Kinder eine spezielle Führtechnik, die im Hippolini 3 dann eins-zu-eins beim ganz selbstständigen Reiten auf dem Pony umgesetzt wird. Grundsätzlich ist ein Kind ein Jahr in jeder Stufe. Die Kinder lernen hier mit vielen Wiederholungen - so wird jede Stunde wiederholt. Hat es in der letzten Stunde noch nicht so ganz geklappt, geht es in der zweiten Stunde meist deutlich besser. Kinder, die einmal fehlen verpassen nichts. Ein Hippolinikurs dauert ein Schulsemester und kann zwei- oder dreimal besucht werden.
Im Hippolini 1 führen sich die Kinder gegenseitig im Schritt und wenn gewünscht auch im Trab. Führen, Reiten und Pause wechseln sich ab. In den Reitpausen steht im Freispielbereich anregendes Material zur Verfügung. Wie ihr es vom Febs schon kennt, lernen die Kinder beim Pferd auch das drumherum und die Stunden sind in fantasievolle Spiele verpackt. Die Stunde findet mit 2 Ponys und 6 bis 8 Kindern statt.
Bei Hippolini 2 wird es schneller - wir sind vielfach im Trab unterwegs und kurze Strecken auch mal im Galopp.
Ein Semesterkurs beinhaltet 18 Hippolinistunden am angegebenen Termin und 12 Punkte für das zusätzliche drum-herum-Angebot: geführte Ausritte, Stallhilfe (füttern, misten, Ponypflege), Minishetty-Spaziergang und Ponybeauty (putzen und Frisuren machen sowie im Sommer bemalen und duschen).
Alter: Volksschule ab 7 Jahre (Zaungäste sind möglich soweit die Parkplätze reichen)
Gruppengröße: 6 bis 8 Kinder (Coronabedingt evtl. 4 bis 6 Kinder)
Ponys: Freia und Saphir (beim drum-herum-Angebot auch Keela, Bella und Pippa)
erforderliche Ausrüstung: eigener Reithelm* (kein Fahrradhelm), Trinkflasche, Schuhe zum Laufen (z.B. leichte Wanderschuhe oder Gummistiefel bei Regen - keine Reitstiefel) und wetterangepasste bequeme Kleidung
*Ein Leihhelm ist gegen Gebühr möglich. Bitte bei der Anmeldung dazuschreiben.
Die Termine für das Drum-Herum-Angebot müssen extra vereinbart werden. Es gibt eine große Auswahl für 1 bis 3 Kinder und kann je nach Interesse kombiniert werden. Übrige Punkte werden zu Kursende abgerechnet - ein Zukauf weiterer Punkte ist nur bei ausreichend freien Terminen möglich. > zum Kalender mit den freien Terminen
Angebote für Hippolini 1, 2 und 3 |
Punkte pro teilnehmendem Kind |
geführter Ausritt 50 Minuten - 1 Kind geführter Ausritt 50 Minuten - 2 Kinder und 2 Ponys
|
12 7
|
Stallhilfe 30 Minuten - 1 Kind Stallhilfe 30 Minuten - 2 Kinder Stallhilfe 30 Minuten - 3 Kinder
|
4 3 2
|
Stallhilfe 60 Minuten - 2 Kinder Stallhilfe 60 Minuten - 3 Kinder
|
6 4
|
Ponybeauty 20 Minuten - 1 Kind Ponybeauty 30 Minuten - 2 Kinder und 2 Ponys Ponybeauty 40 Minuten - 3 Kinder und 3 Ponys
|
5 5 5
|
Zirkuslektionen/Longieren (ab 8 Jahre) 30 Minuten - 2 Kinder
|
4 3
|
Minishetty-Spaziergang (Voraussetzung Ponyflüsterkurs) 20 Minuten - 1 Kind 30 Minuten - 2 Kinder und 2 Minishettys
|
4 3
|
Ponyflüstern (Voraussetzung Ponyflüsterkurs) 30 Minuten - 1 Kind 30 Minuten - 2 Kinder
60 Minuten - 2 Kinder 60 Minuten - 3 Kinder |
5 3
6 4 |