An folgenden Terminen unser Reitplatz reserviert. Gibt es freie Plätze? Klicken Sie einfach auf den gewünschten Termin. Für eine bessere Ansicht am Smartphone drehen Sie das Gerät (Querformat).
Am 15. Februar startet das neue Semester. Es gibt wieder Febskurse, Hippolini 1-Kurse sowie einzelne MiniClub-Termine. Ob jeder Termin so wie geplant stattfinden kann hängt dann vom Gesetz ab. Wir hoffen auf jeden Fall das Beste :-)
Bis 12. Februar bekommen Kinder, die aktuell in einem Kurs sind (oder für entfallene Angebote angemeldet waren) bevorzugt einen Platz.
Der MiniClub stammt aus dem Hippolini-Reiteinstiegskonzept und ist dem Febs ähnlich, jedoch bietet diese Version kleinen Kindern die Möglichkeit, mit einer* Vertrauensperson (Mama, Papa, Tante & Co) an der Stunde teilzunehmen.
In der MiniClub- Stunde dürfen die Kinder abwechselnd eines unserer sehr kleinen Mini-Shettys putzen, auf dem kleinen oder großen Pony reiten und sich in den Reitpausen im Freispielbereich austoben. Der Freispielbereich bietet Spielsachen, die die Grobmotorik der Kinder fördern und Buben wie Mädchen begeistert.
Alter: 2 bis 6 Jahre mit Begleitperson (ab 4 Jahre kann das Kind nach vorheriger Absprache auch alleine teilnehmen)
Gruppengröße: 3 bis 6 Kinder
Ponys: Bella oder Keela mit Freia, Saphir oder Sunny
Termine: Dienstag 16 bis 17 Uhr oder Freitag von 10:30 bis 11:30 Uhr, alle paar Wochen ab April - siehe Kalender oben. Mit einem Klick auf den gewünschten Termin sehen Sie, ob es noch freie Plätze gibt. Melden Sie sich bitte einzeln für die gewünschten Termine an.
Kosten: 16 Euro
erforderliche Ausrüstung: wetterangepasste bequeme Kleidung die schmutzig werden darf, Trinkflasche und eigener Helm (Fahrrad oder Schihelm geht auch)
*nur eine Person darf pro Kind mit auf den Reitplatz, rein zuschauende (nicht mitmachende) Gäste auf der anderen Seite des Zauns sind natürlich willkommen.
Febs wie schon immer heißt reiten, spielen und das drumherum ums Pferd mit Fantasie, Erlebnis, Bewegung, Spiel und Spaß. Neu ist, dass wir nun immer ein großes und ein kleines Pony dabeihaben,
welche die Kinder abwechselnd putzen, reiten oder auch führen lernen können.
Febs bietet ganz viel Zeit pro Kind am Pferd und ist für richtig pferdebegeisterte Kinder geeignet. Wenn die Kinder reiten, führe ich die Ponys.
Febs wird als Kurs und als einzelne Stunden angeboten.
Alter: 5 Jahre bis 8 Jahre (keine Begleitperson, nur Zaungäste!)
Gruppengröße: 2 bis 4 Kinder
Ponys: Bella oder Keela mit Freia, Saphir oder Sunny
Termine: Freitag 14 bis 15 Uhr, Kurstermine sind alle 2 bis 3 Schulwochen
Kosten: Kurs (4 Einheiten) 72 Euro
einzelne Febsstunde 20 Euro
erforderliche Ausrüstung: wetterangepasste Kleidung die schmutzig werden darf, Trinkflasche, evtl. eigener Helm - Leihhelme sind vorhanden
Kurs-Termine: jeweils Freitags 14 bis 15 Uhr
Kurs Einhorn: 7.5.21 - 28.5.21 - 18.6.21 - 2.7.21 1 freier Platz
Kurs Drache: 21.5.21 - 11.6.21 - 25.6.21 - 9.7.21 3 freie Plätze
Einzelne Termine: jeweils Freitags 14 bis 15 Uhr - siehe Kalender oben. Mit einem Klick auf den gewünschten Termin sehen Sie, ob es noch freie Plätze gibt. Melden Sie sich bitte einzeln für die gewünschten Termine an.
Hippolini ist ein Reiteinstiegskonzept, bei dem die Kinder von der ersten Stunde an das Pferd alleine zu bewegen lernen. In Hippolini 1 und 2 lernen die Kinder eine spezielle Führtechnik, die im Hippolini 3 dann eins-zu-eins beim ganz selbstständigen Reiten auf dem Pony umgesetzt wird. Grundsätzlich ist ein Kind ein Jahr in jeder Stufe. Die Kinder lernen hier mit vielen Wiederholungen - so wird jede Stunde wiederholt. Hat es in der letzten Stunde noch nicht so ganz geklappt, geht es in der zweiten Stunde meist deutlich besser. Kinder, die einmal fehlen verpassen nichts. Ein Hippolinikurs dauert ein Schulsemester und kann zwei- oder dreimal besucht werden.
Im Hippolini 1 führen sich die Kinder gegenseitig im Schritt und wenn gewünscht auch im Trab. Führen, Reiten und Pause wechseln sich ab. In den Reitpausen steht im Freispielbereich anregendes Material zur Verfügung. Wie ihr es vom Febs schon kennt, lernen die Kinder beim Pferd auch das drumherum und die Stunden sind in fantasievolle Spiele verpackt. Die Stunde findet mit 2 Ponys und 6 bis 8 Kindern statt.
Ein Semesterkurs beinhaltet 18 Hippolinistunden am angegebenen Termin und 14 Punkte für das zusätzliche drum-herum-Angebot: geführte Ausritte, Stallhilfe (füttern, misten, Ponypflege), Minishetty-Spaziergang und Ponybeauty (putzen und Frisuren machen sowie im Sommer bemalen und duschen).
Wegen Corona und der Unmöglichkeit, in nächster Zeit einen ganzen Semesterkurs anzubieten, wird der Hippolini 1 in mehrere Teile geteilt, die aufeinander aufbauen
und daher in der richtigen Reihenfolge besucht werden müssen:
Hippolini Einstiegsstunde - Teilnahme mindestens 2x vor Hippolini 1a
Hippolini 1a - 4 verschiedene einfache Stunden - Teilnahme wird mindestens 6 x empfohlen vor Hippolini 1b
Hippolini 1b - 4 verschiedene komplexere Stundenspiele
Alter: Volksschule ab 7 Jahre (Zaungäste sind möglich soweit die Parkplätze reichen)
Gruppengröße: 6 bis 8 Kinder (Coronabedingt evtl. 4 bis 6 Kinder)
Ponys: Freia und Saphir (beim drum-herum-Angebot auch Keela, Bella, Pippa und Sunny)
erforderliche Ausrüstung: eigener Reithelm* (kein Fahrradhelm), Trinkflasche, Schuhe zum Laufen (z.B. leichte Wanderschuhe oder Gummistiefel bei Regen - keine Reitstiefel) und wetterangepasste bequeme Kleidung
Kosten:
Einzelner Termin: 4 bis 6 teilnehmende Kinder - 15 €
7 bis 8 teilnehmende Kinder - 12 €
Kurs mit 8 Terminen + 8 Punkte Drum-Herum: 4 bis 6 Kinder - 140 €
6 bis 8 Kinder - 116 €
*Leihhelm für den Kurs: 8 € bitte bei der Anmeldung dazuschreiben
Infos zum Drum-Herum-Angebot (bitte klicken)
Einzelne Termine:
jeweils Donnerstag und Freitag 16 bis 17 Uhr im März und April (ausgenommen Feiertage)
Kurse:
Hippolini 1a: Kursstart am Donnerstag 6.5. - jeweils 16 bis 17 Uhr 2 bis 4 freie Plätze
insgesamt 8 Termine (6.5./20.5./27.5./10.6./17.6./24.6./1.7./8.7.) und 8 Punkte fürs Drum-Herum-Angebot.
Sollte es nicht möglich sein, die Einstiegsstunde vor Kursbeginn abzuhalten, so wird diese im Kurs integriert.
Hippolini 1b (oder 1a?!): Kursstart am Freitag 7.5. - jeweils 16 bis 17 Uhr 6 bis 8 freie
Plätze
insgesamt 8 Termine (7.5./21.5./28.5./11.6./18.6./25.6./2.7./9.7.) und 8 Punkte fürs Drum-Herum-Angebot.
Sollten bis Kursbeginn nicht genug 1a Stunden stattfinden können, so findet stattdessen ein 1a Kurs statt!
In diesem Schuljahr kann ich euch verschiedene Kurse und Einzelstunden für eure kleinen Pferdefans anbieten.
In Kürze: Es gibt einen MiniClub für Kinder von 2 bis 6 Jahre mit Begleitperson. Dann die beliebten Febskurse für Kinder von 5 bis 8 Jahre. Ganz neu startet im November nach meinem Ausbildungsabschluss ein Hippolinikurs für Kinder im Volksschulalter.
Genauere Infos und die Termine findet ihr weiter unten im Text.
Anmelden könnt ihr euch ab sofort, sofern ihr eure Termine und den Stundenplan schon kennt. Bei Anmeldung bis Freitag Mittag in der ersten Schulwoche (18.9.20) bekommen Kinder, die schon mal da waren bevorzugt einen Platz. Ihr könnt euch auch auf Warteliste anmelden, da ich für Febs einen weiteren Kurs anbieten kann und bei Hippolini ein Einstieg bis zur dritten Stunde möglich ist.
Für den MiniClub gilt das nicht, bitte einfach für den gewünschten Termin anmelden solange es freie Plätze gibt.
Bei Interesse an einem Kurs (Febs oder Hippolini):
Schnupperstunde Febs für Kinder, die noch nie da waren, ist am Freitag 18.9. von 15:30 bis 16:30 Uhr.
Die Schnupperstunde kostet 18 Euro pro Kind.
Der MiniClub stammt aus dem Hippolini-Reiteinstiegskonzept und ist dem Febs ähnlich, jedoch bietet diese Version kleinen Kindern die Möglichkeit, mit einer* Vertrauensperson (Mama, Papa, Tante & Co) an der Stunde teilzunehmen.
In der MiniClub- Stunde dürfen die Kinder abwechselnd eines unserer sehr kleinen Mini-Shettys putzen, auf dem kleinen oder großen Pony reiten und sich in den Reitpausen im Freispielbereich austoben. Der Freispielbereich bietet Spielsachen, die die Grobmotorik der Kinder fördern und Buben wie Mädchen begeistert.
Alter: 2 bis 6 Jahre mit Begleitperson (ab 4 Jahre kann das Kind nach vorheriger Absprache auch alleine teilnehmen)
Gruppengröße: 3 bis 6 Kinder
Ponys: Bella oder Keela mit Freia oder Sunny
Termine: Freitags 14 bis 15 Uhr, alle paar Wochen - Melden Sie sich bitte einzeln für die gewünschten Termine an.
Kosten: 16 Euro
erforderliche Ausrüstung: wetterangepasste bequeme Kleidung die schmutzig werden darf, Trinkflasche und eigener Helm (Fahrrad oder Schihelm geht auch)
*nur eine Person darf pro Kind mit auf den Reitplatz, rein zuschauende (nicht mitmachende) Gäste auf der anderen Seite des Zauns sind natürlich willkommen.
MiniClub-Termine: jeweils Freitags 14 bis 15 Uhr
Die Anzahl der freien Plätze können Sie mit einem Klick auf den Termin im obigen Kalender sehen.
18.9.20 2.10.20 16.10.20 30.10.20 (Herbstferien) 20.11.20 11.12.20 29.1.21 12.2.21 (Semesterferien)
Febs wie schon immer heißt reiten, spielen und das drumherum ums Pferd mit Fantasie, Erlebnis, Bewegung, Spiel und Spaß. Neu ist, dass wir nun immer ein großes und ein kleines Pony dabeihaben,
welche die Kinder abwechselnd putzen, reiten oder auch führen lernen können.
Febs bietet ganz viel Zeit pro Kind am Pferd und ist für richtig pferdebegeisterte Kinder geeignet. Wenn die Kinder reiten, führe ich die Ponys.
Febs wird als Kurs mit 8 Einheiten angeboten. Zusätzliche einzelne Stunden sind auf der News-Seite und im obigen Kalender ersichtlich.
Alter: 5 Jahre bis 8 Jahre (keine Begleitperson, nur Zaungäste!)
Gruppengröße: 2 bis 4 Kinder
Ponys: Bella oder Keela mit Freia oder Sunny
Termine: Semesterkurs Freitag 14 bis 15 Uhr, alle 2 bis 3 Schulwochen
einzelne Febsstunden siehe NEWS und obiger Terminkalender
Kosten: Semesterkurs (8 Einheiten) 144 Euro
einzelne Febsstunde 20 Euro
erforderliche Ausrüstung: wetterangepasste Kleidung die schmutzig werden darf, Trinkflasche, Leihhelme sind vorhanden
Semesterkurs-Termine: jeweils Freitags 14 bis 15 Uhr - ausgebucht
9.10.20 23.10.20 13.11.20 27.11.20 18.12.20 8.1.21 22.1.21 5.2.21
Hippolini ist ein Reiteinstiegskonzept, bei dem die Kinder von der ersten Stunde an das Pferd alleine zu bewegen lernen. In Hippolini 1 und 2 lernen die Kinder eine spezielle Führtechnik, die im Hippolini 3 dann eins-zu-eins beim ganz selbstständigen Reiten auf dem Pony umgesetzt wird. Grundsätzlich ist ein Kind ein Jahr in jeder Stufe. Die Kinder lernen hier mit vielen Wiederholungen - so wird jede Stunde wiederholt. Hat es in der letzten Stunde noch nicht so ganz geklappt, geht es in der zweiten Stunde meist deutlich besser. Kinder, die einmal fehlen verpassen nichts. Ein Hippolinikurs dauert ein Schulsemester und kann zwei- oder dreimal besucht werden.
Im Hippolini 1 führen sich die Kinder gegenseitig im Schritt und wenn gewünscht auch im Trab. Führen, Reiten und Pause wechseln sich ab. In den Reitpausen steht im Freispielbereich anregendes Material zur Verfügung. Wie ihr es vom Febs schon kennt, lernen die Kinder beim Pferd auch das drumherum und die Stunden sind in fantasievolle Spiele verpackt. Die Stunde findet mit 2 Ponys und 6 bis 8 Kindern statt.
Ein Semesterkurs beinhaltet 18 Hippolinistunden am angegebenen Termin dazu 2* geführte Ausritte (Termine müssen gesondert vereinbart werden) sowie bis zu 3mal* mithilfe bei Ponypflege, Stall misten und Futter vorbereiten (Termin bitte vereinbaren, grundsätzlich nach der Hippolinistunde möglich); Ausritt und Stallhilfe dauern jeweils eine Stunde.
*3 mal bei 3 teilnehmenden Kindern, 2 mal bei 2 teilnehmenden Kindern und 1 mal bei nur einem Kind
Alter: Volksschule (Zaungäste sind jede zweite Stunde möglich soweit die Parkplätze reichen)
Gruppengröße: 6 bis 8 Kinder
Ponys: Keela und Freia
Termine: jeweils Freitag jede Schulwoche von 15:15 bis 16:45 Uhr*
*Ankunft 15:15 bis 15:30 Uhr - die Kinder dürfen alleine im Freispielbereich spielen, während ich umbaue
von 15:30 bis 16:30 Uhr findet die Hippolini-Stunde statt
Abholzeit: 16:30 bis 16:45 Uhr - die Kinder dürfen alleine im Freispielbereich spielen oder beim Zusammenräumen helfen.
Wichtiger Hinweis:
Wir haben 8 Parkplätze, aber leider reicht es oft nur für 4 Autos. Daher bringen und holen Sie Ihre Kinder in der angegebenen Zeitspanne. Sie können geradeaus weiterfahren (2x rechts abbiegen) und müssen nicht umkehren. Bitte parken Sie NICHT in der Wiese, sondern lieber an der Stallwand oder am Zaun entlang.
Kosten: 220 Euro - bis zur dritten Stunde ist eine Ab- oder Anmeldung möglich
halbes Semester 110 Euro - diese Ausnahme findet nur im Herbst 2020 statt.
erforderliche Ausrüstung: eigener Reithelm (kein Fahrradhelm), Trinkflasche, Schuhe zum Laufen (z.B. leichte Wanderschuhe, keine Reitstiefel) und wetterangepasste bequeme Kleidung
Termine Hippolini 1: halbes Semester, jeweils Freitag 15:15 bis 16:45 Uhr* - 2 freie Plätze
13.11.20 20.11.20 27.11.20 11.12.20 18.11.20 8.1.21 22.1.21 29.1.21 5.2.21
Da ich derzeit noch in einer beruflichen Ausbildung bin findet am 4.11.20 und 15.1.20 kein Hippolini statt.
Zusätzlich kann ihr Kind zwischen 9.11. und 12.2.20 an einem geführten Ausritt teilnehmen und bis zu zweimal bei der Stallhilfe mitmachen. Die Termine dafür machen Sie bitte noch aus.